eigennütziges Treuhandverhältnis

eigennütziges Treuhandverhältnis
Treuhandverhältnis ( Treuhandschaft), das im Interesse des Treunehmers begründet ist, bes.  Sicherungsübereignung und  Sicherungsabtretung.
- 1. Vollstreckt ein Gläubiger des Treugebers in das in dessen unmittelbarem Besitz befindliche Treugut, kann der Treuhänder  Drittwiderspruchsklage gemäß § 771 ZPO erheben; bei Insolvenz des Treugebers steht ihm aber nur ein Recht auf  Absonderung zu.
- 2. Ist der Treuhänder unmittelbarer Besitzer, kann der Treugeber gegenüber Zwangsvollstreckungsmaßnahmen durch Gläubiger des Treuhänders und bei Insolvenz des Treuhänders keine Rechte geltend machen, solange die zu sichernde Schuld noch besteht (strittig); ist sie getilgt, wird das e.T. zum  uneigennützigen Treuhandverhältnis mit den entsprechenden Rechten des Treugebers.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”